| Abgeschlossene Diplom- und Masterarbeitenbei Prof. Dr.-Ing. C. C. Timmermann als Leiter des Instituts für Hochfrequenztechnik und Optische Nachrichtentechnik der Hochschule Mannheim bis 2012
 Angaben ohne Gewähr für Vollständigkeit; Enthalten sind dabei ganz wenige Abschlußarbeiten, die außerhalb
des Instituts angefertigt wurden. Alle Arbeiten: Institutsleiter =
Hauptkorrektor + Betreuer (mit Ass. des Instituts). Dauer einer Arbeit: ca. 1/2 Jahr. Diese Aufstellung
komplettiert die im Internetarchiv archivierte Liste aus 2009, die nur bis Nr. 145 reicht.
 Diplomarbeit Nr. 1 bis 20 (seit etwa 1985)
 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Heine, Heinz-Peter | Aufbau eines optischen Pulsgenerators mit Halbleiter-Laser |  
                    | Englmann, Karl-Georg | Entwicklung und Aufbau eines Lichtempfängers für Lichtwellenleiter |  
                    | Seitz, Gabriele | Aufbau eines optischen Subnanosekunden-Pulsgenerators mit
                    Halbleiterlas. |  
                    | Scholl, Jens | Arbeitspunkt- und Aussteuerungsregelung eines Halbleiterlasers |  
                    | Hess, Gerhard Peter | Entwicklung einer Glasfaserstrecke zur Datenübertragung bei einer
                    Radar.. |  
                    | Fieger, Udo | Aufbau einer hochempfindlichen Eingangsstufe für eine LWL-Strecke |  
                    | Sohn, Gunther | Konzeption und Aufbau eines 2-Kanal-X-Band-Empfängers in
                    Microstreif.. |  
                    | Hochhaus, Harald | Aufbau und Untersuchung eines Hardtube-Modulators .. |  
                    | Beck, Guenther | Signalaufbereitung bei einer LWL-Strecke für 1,25 MBit/s |  
                    | Landes, Armin | Entwicklung und Aufbau einer Richtfunkstrecke für ein Bus-Signal |  
                    | Schrock, Gerd | Optimierung eines extrem rauscharmen LWL-Empfängers |  
                    | Meyer, Andreas | Feldstärkemeßgerät zur Personenschutz-Grenzwertüberwachung |  
                    | Faber, Karl | Aufbau einer APD-Regelung |  
                    | Stross, Stefan | Realisierung eines hochempfindlichen, breitbandigen optischen
                    Empfängers |  
                    | Winkens, Frank | Entwicklung und Aufbau einer PLL für 200 MBit/s |  
                    | Elter, Johann | Entwicklung und Aufbau eines Präzisionsempfängers .. |  
                    | Ahl, Klaus | Optischer Vorverstärker mit Differenz-Kaskode |  
                    | Noe, Jürgen | Entwicklung und Aufbau eines Scramblers und Descramblers ... |  
                    | Stegmüller, Wolfgang | Entwurf und Aufbau passiver Mikrowellenschaltungen auf Al2O3 |  
                    | Baitter, Matthias | Halbleiter-Leistungsverstärker für das X-Band
                    .. |  Diplomarbeit Nr. 21 bis 40 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Kühn, Andreas | Optischer Vorverstärker mit schnell ansprechendem
                    Dynamik-Verhalten |  
                    | Schwarzkopf, Samuel | Aufbau eines optischen Verstärkers für 40 MBit/s |  
                    | Albrecht, Harald | Aufbau und Analyse von Quarzoszillatoren |  
                    | Plehn, Jürgen | Optische Entfernungsmeßverfahren |  
                    | Beck, Armin | Ein neues s-Parameter-Meßverfahren bei 10 GHz |  
                    | Steinlein, Gerhard | Aufbau einer Technologie für integerierte Mikrowellenschaltungen |  
                    | Lierkamp, Gerhard | Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu Vorverstärkern.. |  
                    | Weihe, Stephan | Entwicklung und Erprobung eines
                    Transistor-s-Parameter-Testfixtures |  
                    | Guenther, Andrea | Experimentelle Bestimmung von HF-SPICE-Parametern aus s-Parametern |  
                    | de Muer, Gernot | Ein Meßsystem zur s-Parametermessung von Chip-Transistoren (10
                    GHz) |  
                    | Bauer, Rainer | Entwicklung und Aufbau eines 10 GHz-Verstärkers .. |  
                    | Thomas, Christian | Aufbau und Test eines opt. Vorverstärkers extrem hoher
                    Empfindlichkeit.. |  
                    | Fein, Alexander | Rechnerunterstützer Entwurf und Aufbau von X-Band-Verstärkern |  
                    | Hohnschop, Andreas | Ein Präzisions-Meßsystem zur s-Parametermessung von
                    Chiptransistoren |  
                    | Hartmann, Walter | Aufbau eins IR-Scheinwerfers mit 2 ns Pulsbreite für ein .. |  
                    | Pohlner, Bernhard | Entwicklung und Aufbau einer ns-Pulslaserlichtquelle für ein 3 D-Bildaufn
                    ... |  
                    | Blaschka, Eriks | Pulsaufbereitung für einen optischen Empfänger für 40 MBit/s .. |  
                    | Lorenz, Thomas | Entwicklung und Aufbau einer PLL für 40 MBit/s Manchester-Code .. |  
                    | Munz, Jürgen | Entwicklung und Aufbau eines Hochleistungs-ns-Laserscheinwerfers |  
                    | Weis, Andreas | Entwicklung und Aufbau einer Zählschaltung mit
                    PLL-Synchronisierung.. |  Diplomarbeit Nr. 41 bis 60 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Spieler, Ulrich | Entwicklung und Aufbau eines kaskadierbaren Mikrowellenverstärkers
                    .. |  
                    |  |  |  
                    | Schneidereit, Thomas | CAD und Aufbau eines 3-stufigen 10 GHz-Verstärkers in
                    MIC-Technologie |  
                    | Pillmeier, Thomas | Entwicklung einer Vorverstärkerstufe .. |  
                    | Schäfer, Claus | Entwurf und Aufbau der Elektrodenstruktur eines LiNbO3-Lauffeldmodulators |  
                    | Bisswanger, Jürger | Entwicklung und Aufbau eines optischen Dämpfungsmeßgerätes |  
                    | Britzius, Jürgen | Entwicklung einer rauscharmen 10 GHz-Eingangsstufe mit .. |  
                    | Speeter, Winfried | Aufbau eines Lauffeldmodulators mit reflexionsarmen Übergängen.. |  
                    | Kuhn, Robert | Technolog. Realisierung eines abstimmbaren Anpaßnetzwerkes für .. |  
                    | Giaprakas, Konstantino | Hochempfindlicher 1 MHz-Vorverstärker in Dickfilmtechnologie für
                    .. |  
                    | Brenner, Torsten | Optimierung eines s-Parameter-Meßplatzes zur Messung von ... |  
                    | Frank, Michael | Miniaturisierung einer Pulslaserlichtquelle zur 3D-Bilderkennung |  
                    | Bluhm, Alexander | Entwicklung eines Zählers ... |  
                    | Martin, Wolfgang | Digitaler, selbstkorrigierender Phasenvergleicher |  
                    | Funkert, Gerhard | Entwicklung und Aufbau einer Bildverstärker-Tastschaltung im .. |  
                    | Krieger, Ralph Jochen | Entwicklung und Erprobung einer Klasse extrem rauscharmer optischer
                    .. |  
                    | Brand, Uwe | ZF-Verstärker für ein optisches Übertragungssystem .. |  
                    | Pfeiffer, Carmen | Dimensionierung und Aufbau eines MIC-Zirkulators bei 10 GHz |  
                    | Janzen, Michael | Entwurf und Aufbau eines Mikrowellenoszillators mit elektrischem
                    .. |  
                    | Seiler, Gerhard | Kalibrierung des NWA 8510B auf Mikrostreifenleitungsebene
                    .. |  Diplomarbeit Nr. 61 bis 80 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Calin, Peter | Entwicklung und Aufbau eines Breitbandverstärkers von 0.1  bis ... |  
                    | Düster, Dirk | Referenzlichtquellen mit LED für 3 Wellenlängen |  
                    | Hotz, Hansjörg | Entwurf und Aufbau eines zur Klassifzierung schneller Pulse ... |  
                    | Armbrust, Markus | SPICE-Parameterbestimmung für
                    1GHz-Großsignal-HF-Leistungstransistor |  
                    | Stamatiou, Niko | Entwicklung und Aufbau einer 2,5 GHz Patchantenne für ein .. |  
                    | Neubecker, Johann | Aufbau eines 2....22 GHz MMIC-Wanderwellenverstärkers .. |  
                    | Dausch, Andreas | Entwicklung eines nichtlinearen ABM-SPICE-Modells für 1
                    GHz-Transistor |  
                    | Payer, Egon | Entwicklung und Optimierung eines Echtzeit-Pulsauswertesystems.. |  
                    | Feuerstack, Peter | Rauschparametermessung an Hochfrequenzmikrowellentransistoren |  
                    | Bauder, Rüdiger | Laboraufbau und Systemtest eines 2,5 GHz-Mikrowellen.. |  
                    | Merkel, Martin | Entwicklung und Aufbau eines 2-Kanal-Ton-Übertragungssystems .. |  
                    | Winterscheid, Volker | Entwicklung eines Meßplatzes zur Rauschkreisbestimmung ... |  
                    | Kreis, Peter | Entwicklung eines Geschwindigkeitssensors mit 12/24 GHz-Verdoppler
                    .. |  
                    | Schoenwald, Klaus | Ein nichtlineares HF-Transistormodell: Entwicklung der Theorie .. |  
                    | Ehrenfried, Ulrich | Entwicklung eines kaskadierbaren 10 GHz-Leistungsverstärkers .. |  
                    | Blum, Alexander | Entwicklung und Aufbau eines Zählers bis 1 GHz für einen optischen
                    .. |  
                    | Klein, Reinhard | Taktrückgewinnung eines 40 Mbd-Manchester-codierten, optischen .. |  
                    | Seel, Matthias | Nichtlineare Modellierung des FET CFY 25 |  
                    | Schönwald, Klaus | Ein nichtlineares HF-Modell: Entwicklung der Theorie und praktische
                    ... |  
                    | Hauenstein, Stefan | Meßtechnische und feldtheoretische s-Parameterbestimmung praktisch
                    .. |  Diplomarbeit Nr. 81 bis 100 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Hennhöfer, Markus | Modellierung und Messung von Gigabit-Logikbausteinen und deren
                    .... |  
                    | Chuchla, Christian | Rechnergestützter Entwurf, Entwicklung und aufbau eines 2,4 GHz-Osz.
                    ... |  
                    | Rückemann, Bernd | Quarzstabiler 3GHz-Oszillator |  
                    | Eckstein, Holger | Charakterisierung von integriert-optischen Biosensoren |  
                    | Eßwein, Rainer | Entwicklung und Integration einer optischen Datenübertragungsstrecke
                    .. |  
                    | Nonnenmacher, Roger | CAD-Entwurf, Technologie und Aufbau eines 24 GHz
                    MIC-DR-Oszillators |  
                    | Klimmek, Marcus | Eigenschaften und Anwendungen optischer Modulatoren |  
                    | Becker, Anton | Entwurf und Aufbau eines extrem rauscharmen L-Band-Verstärkers |  
                    | Göhrig, Detlef | Optimierung einer Oszillatorschaltung mit SChwingquarzen im
                    SC-Schnitt |  
                    | Holzberger, Martin | Erstellen einer Meßautomatisierungssoftware für
                    Suszeptibilitätsmessungen |  
                    | Klingels, Ulrich | Theoretische und praktische Optimierung eines Rauschmeßplatzes |  
                    | Trukawka, Andreas | Theoretische und experimentelle Rauschvierpolbestimmung passiver
                    MIC.. |  
                    | Demiroglu, Abdullah | Theor. und experimentelle Rauschvierpolbestimmung aktiver MIC-Schalt
                    .. |  
                    | Kempmann, Raoul | Schaltungs- und Kostenoptimierung einer
                    Ethernet-Freiraum-Laserstrecke |  
                    | Tscheuschner, Armin | Kostenoptimierter Systementwurf und Praxistest einer
                    Ethernet-Laserstrecke |  
                    | Weber, Thomas | Optimierung einer optischen Richtfunkstrecke für LAN nach IEEE 802 |  
                    | Bellemann, Stephan | Optimierter Aufbau eines Rauschvierpolmeßplatzes |  
                    | Dörsam, Holger | Systemaufbau und Software-Entwicklung zur Rauschvierpolmessung |  
                    | Schwarzmüller, Marco | Entwurf eines intelligenten Infroarotempfängers in CMOS |  
                    | Lauk, Rüdiger | Entwurf und Aufbau eines protokollunabhängigen, optischen LOW-COST
                    .. |  Diplomarbeit Nr. 101 bis 120 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Schano, Thomas | Großsignal-s-Parameter-Modell zur Simulation hochstabiler Quarzoszill.
                    .... |  
                    | Späth, Thomas | Entwicklung einer Sendeschaltung für eine 100 Mbit/s Laser-übertragungs
                    ... |  
                    | Storz, Oliver | Entwicklung einer FM-Funkfernsteuerung bei 434 MHz unter Verwendung
                    .. |  
                    | Werthmann, Roland | Entwicklung eines Keyless-Entry-Systems bei 433,92 MHz ... |  
                    | Bauer, Stefan | Entwicklung einer kostengünstigen, optischen FDDI-Freiraum-Übertragung
                    .. |  
                    | Dörr, Wolfgang | Entwurf eines Empfängers mit Patchantenne auf der Grundlage von APLAC
                    .. |  
                    | Ebbinghaus, Ralph | Entwicklungeiner Mikrowellen-Streifenleitungsantenne mit Sonnet .. |  
                    | Behrens, Silke | Konzeption zur Integration eines neuen Programmpaketes für CAE/CAD
                    .. |  
                    | Cziborr, Ulrich | S-Parametermeßsystem und PSPICE-ABM-Modell für SMD-Bauteile im .. |  
                    | Dillmann, Dim | Ersatzbild der Störbeeinflussung planarerLeitungen in einer feldtheor
                    ... |  
                    | Kronmüller, Frank | Optimierung von Empfindlichkeit und Stabilität eines
                    Rauschmeßplatzes.. |  
                    | Nickstadt, Michael | Entwicklung von Testfixtures und Meßstandards für
                    s-Parametermessungen.. |  
                    | Helm, Wilfried | Simulation eines 10 GHz-Wanderwellenverstärkers in PSPICE und
                    SCOPE |  
                    | Slomba, Josef | Vollnumerische Berechnung von Hochfrequenzfeldern mit dem 3D-Simul
                    .. |  
                    | Wagner, Thomas | PSPICE-Simulation von SMD-Schaltungen im GHz-Bereich mit s-Param.
                    .. |  
                    | Egger, Dominik | Simulation und meßtechnische Verifikation eines X-Band-Leistungsverst.
                    .. |  
                    | Mouline, Jatal Eddine | Entwurf und Entwicklung eines 2,4 GHz Oszillators mit koaxialem Reson
                    .. |  
                    | Staudt, Stefan | Entwicklung einer RLC-s-Parameter-Meßtechnik und Simulation  ... |  
                    | Kanzler, Oliver | Entwurf, CAD-Simulation, Technologie und Aufbau eines 24 GHz-Oszill.
                    ... |  
                    | Karl, Heiko | Feldanalysegestützter Entwurf und Aufbau eines 24 GHz
                    Mikrostreifen... |  Diplom-/Masterarbeit Nr. 121 bis 140 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Leibach, Oliver | CAD-Entwurf und Aufbau eines zweistufigen 2,4 GHz-Verstärkers mittels
                    .. |  
                    | Steinmaus, Matthias | Feldanalysegestützer Entwurf und Aufbau eines 24 GHz Mikrostreifenleit
                    .. |  
                    | Scheele, Patrick | Faseroptische Übertragung von Mikrowellensignalen mittels
                    feldgestützter.. |  
                    | Barking | Optimierung eines Testfixtures im Mikrostreifenleitungstechnik.. |  
                    | Dussinger, Axel | Aufbau eines Frequenzverdopplers in 3Gbit-ECL-Logik und
                    Koplanartechnik |  
                    | Bergmann, Mark | Einstellbarer Phasenschieber in Mikrostreifenleitertechnik zur Ansteuerung
                    eines.. |  
                    | Baumann, Ralf | Entwicklung eines HF-CAD-Systems in C++ mit
                    Mikrostreifenleitungsmodulen.. |  
                    | Best, Jochen | CAD-Entwurf einer zirkular polarisierten Patch-Antennenzeile mit
                    schwenkbarer |  
                    | Poggenwisch | Entwicklung, Simul. u. Real. eines optiischen 1,8
                    GHz-Photodiodenempfängers.. |  
                    | Raab, Andreas | Etnwicklung von TRL-Standars zur s-Parametermessung bis 26,5 GHz |  
                    | Kort, Valentin | Feldanalysegestützter Entwurf und Aufbau eines digitalen ..
                    Frequenzverdopplers |  
                    | Polanowski, Daniel | Entwurf eines zweistufigen 1.8GHz - Leistungsverstärkers |  
                    | Müller-Zumstein | Entwurf und Aufbau von breitbandigen Patch-Antennen für
                    Mobilfunkbasis.. |  
                    | Ihrig, Saoussan | .. Untersuchung der Referenzebenen einer Mikrostreifenleitungs-T-Struktur
                    .. |  
                    | Dumat, Marcel | Rx-TX- Front-End-Design für 5GHz Wireless LAN Anwendungen |  
                    | Haas, Stefan | Entw.+Aufbau einer rauscharmen Vorverstärkerstufe für ein ..
                    Sat.-radio |  
                    | Lüdcke | Untersuchung der Übertragungseigenschaften eines GPS-Empfängers .. |  
                    | Raab, A.   MSc. | Entw.+Test eines kopl. SMD-Kalibrierkits bis 26 GHz mit
                    C++-Meßdatenbank.. |  
                    | Windig, Michael | ..Aufbau und praktische Erprobung eines rauscharmen 1.5GHz-Vorverstärkers
                    (LNA) |  
                    | Heyne, Eckart | CAD-Entwurf und Aufbau eines MMIC-Leistungsverstärkers mit nachgeschaltetem Bandpaß für GPS-Anwendungen
 |  Diplom-/Masterarbeit Nr. 141 bis 160 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Buhmann, Mitja | Automatischer HF- und Mikrowellenrauschparametermeßplatz für aktive
                    Bauelemente auf Koaxial- / Mikrostreifenleitungsebene einschließlich
                    Deembedding und Verifikation
 |  
                    | Frobenius, Olaf | Inbetriebnahme der Testumgebung (Hardware und Software) und
                    systematische Analyse eines Testchips in 130nm CMOS-Technologie zur
                    Beurteilung dynamischer Schaltströme und elektromagnetischer Emission
                    ..
 |  
                    | Best, Jochen MSc. | CAD-Entwurf und Aufbau eines zweistufigen, koplanaren 2.45GHz-Verstärkers
                    ..eines Antennenarrays |  
                    | Raab, Andreas MSc. | Entwicklung und Test eines koplanaren SMD-Kalibrierkits bis 26 GHz und
                    Programmierung einer Meßwertdatenbankin C++
 |  
                    | Schölles, Jürgen. | Feldanalysegestützter Entwurf und Aufbau eines 2.45GHz-Phasenschiebers in
                    Mikrostreifenleitungstechnik |  
                    | Heitland, Stephan | Entwicklung eines spiegelfrequenzunterdrückenden Mixers bei 915
                    MHz |  
                    | Baumann, Ralf | CAD-Entwurf und Aufbau eines gekoppelten Mikrostreifenleitungs-Bandpasses
                    für einen elektrisch/optischen GSM-Umsetzer bei 1.8GHz
 |  
                    | Neumann, Markus | Vollständig feldanalysegestützter Entwurf eines 2.45 GHz Antennentreibers in
                    Mikrostreifenleitungstechnik |  
                    | Hagedorn, Thomas | Feldanalysegestützter Entwurf einer zirkular polarisiert strahlenden
                    Mikrostreifenleitungsantenne bei 2.45GHz.. |  
                    | Schölles, Jürgen MSc | CAD-Entwurf und Aufbau eines 2.45GHz-Mikrostreifenempfängers mit
                    Patchantenne und rauscharmen VV |  
                    | Galati, Dino | Entwicklung eines VCXO mit zwei schaltbaren Ausgangsfrequenzen im Bereich von 600 bis 700 MHz in einem SMD-Gehäuse |  
                    | Frauendorf, Alexander | Entwicklung
eines Prinzips für elektronisch abstimmbare
Mikrowellen-Streifenleitungsfilter mit anschließendem CAD-Entwurf und
Aufbau verschiedener Beispiele |  
                    | Berrada, Samir | Erstellung
von PSPICE-Lasermodellen auf Basis der Bilanzgleichungen sowie Aufbau
und praktische Erprobung einer Ansteuerschaltung |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Wahl, Markus | CAD-gestützte und praktische Untersuchung zur Meßgenauigkeit bei der Bestimmung der HF-Rausch- und s-Parameter |  
                    | Gimber, Markus | Entwicklung eines hochpräzisen, rauscharmen und thermostabilen Quarzoszillators in miniaturisierter Gehäusebauform |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Schneider, Marko | Gegenüberstellung von HF-Meßobjekten mittels Koaxial-Meßtechnik und Streifenleiter-Meßtechnik |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Masuch, Jens | Modellierung des Übertragungskanals eines passiven UHF-Transponders und Entwicklung des analogen HF-Frontends des Readers |  
                    | Gaul, Dietmar | CAD-Entwurf und Verifikation eines rauscharmen Verstärkers mit Bandpaßfilterung für GPS bei 1.575 GHz auf FR4 |  
                    | Öchsner, Christian | Elektronisch stimmbare Anpaßschaltung auf Mikrostreifenebene am Beispiel einer Patchantenne |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Göbel, Bastian | Entwurf, Aufbau und Test einer Frequenzvervielfacherschaltung für Satellitenanwendungen |  Diplom-/Masterarbeit Nr. 161 bis 180 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Kueter, Kim | Vollnumerischer
CAD-Entwurf eines Transmissionsfeuchtigkeitssensors mit 2.45GHz
Patchantennen auf der Basis von HFSS und gemessenen s-Parametern |  
                    | Wagner, Kerstin | Vollnumerischer
CAD-Entwurf eines planaren Feuchtigkeitssensors mit
2.45GHz-Patchantenne auf der Basis von Sonnet und gemessenen
s-Parametern |  
                    | Beltran, David | Vergleich verschiedener Mikrowellen-Streifenleitungsmodelle in ADS und Serenade |  
                    | Müller, Ricardo | Elektrooptische Detektoren von Terahertz-Strahlung auf Basis von ZnTe- und GaP-Kristallen |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Wagner, Kerstin | Konzeptionelle Systemstudie für ein UHF-RFID Reader IC-Frontend unter Berücksichtigung technologischer Randbedingungen |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Kueter, Kim | Evaluation
und Schaltungsentwicklung für low power UHF RFID Sicherheitskonzepte,
im Besonderen die Entwicklung eines Zufallszahlengenerators in
CMOS-Technologie |  
                    | Ferber, Christoph | Untersuchung von Mikrostreifenleitungen als Dehnungsmeßstreifen im ISM-Band |  
                    | Wendler, Jörg | CAD-Entwurf und praktischer Aufbau eines 5.6GHz-WLAN-Verstärkers incl. Anpaßschaltung |  
                    | Garcia Aguna, Blanca | Vergleich diverser Mikrostreifenleitungsmodelle mittels Feld- und Knotenlöser |  
                    | Wohlrath, Andreas | Grundlagen und Meßmethodik zur Feuchte- / Dichtemessung mittels handelsüblichen Meßmodulen |  
                    | Zaroual, Jalal | Vergleich verschiedener Modelle bei unterschiedlichen Leitungsarten in ADS und Serenade |  
                    | Gonser, Markus | "Smart-Antenna-Array" für ein Mikrowellenidentifikationssystem bei 2.45GHz |  
                    | Jakob, Nils | Rechnergestützter Entwurf, Aufbau und Vermessung einer breitbandigen WLAN-Planarantenne auf kostengünstigem Substrat |  
                    | Krompholz, Michael | Entwurf, Aufbau und s-Parameter-Messung eines mit HFSS, Sonnet, ADS udn Serenade berechneten Mikrostreifenleitungsbandpasses |  
                    | Jelinski, Sascha | Untersuchung verschiedener Konzepte und Aufbau einer Empfangseinheit eines RFID-Schreib/Lesekopfes bei 13.56MHz |  
                    | Moya Perez, Lidia | Untersuchung einer Anpaßschaltung bei 1.5GHz mit ADS, Serende, Sonnet, HFSS auf Mikrostreifenleitungsebene |  
                    | Brenner, Christian | Modellierung und Simulation eines Streifenleitungs-Prüfstands |  
                    | Kreisel, Christian | Grundlagenentwicklung eines HF-Repeaters |  
                    | Arnold, Timo | Entwurf,
Spice- und Serenade-Simulation sowie Aufbau und Messung eines optischen
HF-Vorverstärkers für eine Freiraum-Datenübertragungsstrecke |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Krompholz, Michael | CAD-Entwurf und Aufbau einer Dualfrequenz-Patchantenne mit Kapazitätsdioden zur Frequenzabstimmung |  Bachelor-, Diplom-, Masterarbeit Nr. 181 bis 200 
                    
                    
                    | Diplomand | Thema |  
                    | Lando, Emile | Frequenzregelung eines rein digital angesteuerten Mikrowellenoszillators |  
                    | Dipl.-Ing.(BA) Strunck, Sebastian | Entwicklung eines HF-Frontends für ein Dual-Receiver Konzepts für die Car to Car Komunikation im Frequenzbereich um 5.9GHz |  
                    | Molzen, Sven | Entwicklung
von Meßverfahren zur BEstimmung der €r Streuung bei
Mikrowellensubstraten mit Hilfe von Sij-Messungen und Feldanalysen |  
                    | Siehl, Benjamin | Feldgestützter Entwurf und praktischer Aufbau eines mittels Kapazitätsdiode abstimmbaren 3GHz-Mikrostreifen-Leitungsresonators |  
                    | Ott, Waldemar | Bestimmung
der Permittivität von Mikrowellensubstraten mit Hilfe von
s-Parameter-Messungen in Verbindung mit Serenade und dem Feldanalysator
SONNET |  
                    | Göttel, Benjamin 
 | ADS-Simulation, Aufbau und Messung eines angepassten Breitband-WLAN-Verstärkers mit SiGe-Transistoren ... |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Siegloch, Sven | Untersuchung und Entwicklung von integrierten, holographischen Antennenstrukturen im Millimeterbereich |  
                    | Dipl.-Ing.(FH) Seder, Christoph | Entwicklung eines Dualband-Frontends im GHz-Frequenzbereich |  
                    | Tandara, Nikola | Entwicklung einer Antenne für die Medizintechnik |  
                    | Rostomyan, Narek | Entwurf, ADS-Simulation und Verifizierung eines rauscharmen 5.5GHz-WLAN-Vorverstärkers |  
                    | Brechtel, Lukas | Verifikation von Kalibrierverfahren bei S-Parameter-Messungen auf koaxialebene am NWA |  
                    | Einsiedel, Tim | Untersuchung
von Kalibrierverfahren für Netzwerkanalysatormessungen von S-Parametern
auf Koaxialebene, mit Hilfe verschiedener Kalibrierstandards |  
                    | Lindt, Rudolph | Vergleichende Untersuchung der Dispersionseigenschaften von Mikrostreifenleitungselementen mit den CAD-Systemen Serenade und ADS |  
                    | Kollmar, Felix | Vergleich der Analysesysteme ADS und TWOP anhand von Mikrowellen-Anpaßschaltungen in Streifenleitungstechnik |  
                    |  |  |  
                    |  |  |  
                    |  |  |  
                    |  |  |  
                    |  |  |  
                    |  |  |  
 |